1. Lösungsstartseite
  2. Leitfäden und Best-Practices
  3. Nach dem Fototag
Navigation öffnen

Alben erstellen und deren Einstellungen bearbeiten

Inhalt

Überblick

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Album erstellst, bearbeitest und verwaltest. Außerdem erfährst du, wie du einem Album eine andere Preisliste zuweisen kannst, das die Preisliste des Auftrags für dieses Album überschreibt.

Unsere Empfehlungen

Die folgenden Empfehlungen helfen dir, Alben je nach Art des Fotoauftrags sinnvoll zu strukturieren.

Schulaufträge:

Lege am besten für jede:n Lehrer:in ein Album an, das auch das jeweilige Klassenfoto enthält. Damit sehen Schüler:innen ihre eigenen Fotos und das Klassenfoto. Wenn du eine Namensliste nutzt, kannst du Fotos automatisch nach Klassen sortieren. Das System erstellt dann selbstständig Alben für jede Klasse oder jeden Lehrer und ordnet die Fotos korrekt zu.

Abiball-Aufträge:

Wenn du einen Zugangscode für den gesamten Auftrag nutzt, lege für jeden Teil des Events (z. B. Abschlusszeremonie, Feier) ein separates Album an. So können Kund:innen gezielt die passenden Fotos finden, ohne lange scrollen zu müssen.

Ein Album erstellen

So legst du ein neues Album im Fotoauftrag an:

  1. Gehe im Auftrag zum Reiter Fotoverwaltung.
  2. Klicke auf + Neues Album anlegen.
    Button Neues Album anlegen
  3. Vergib einen Namen für dein Album (die Einstellungen kannst du später anpassen).
    Album benennen
  4. Unter Experteneinstellungen kannst du das Album optional für alle im Auftrag verfügbar machen. – Dann sind die Fotos für alle Kund:innen mit Zugangscode sichtbar, ohne QR-Karten. – Diese Einstellung kann nicht rückgängig gemacht werden.

Bitte beachte:

  • Wenn Sparpakete Produkte enthalten, die nur für Gruppenfotos vorgesehen sind, aber diese Fotos ausschließlich im „für alle verfügbaren“ Album liegen, werden die Pakete im Shop nicht angezeigt. Einzelprodukte sind jedoch im À-la-carte-Bereich verfügbar.
  • Um Pakete im Shop sichtbar zu machen, ändere die Foto-Typ-Verfügbarkeit auf „Alle“ oder „Einzel-, Gruppenfotos oder Collagen“.

Fotos im Album sind in zwei Kategorien unterteilt:

  • Gruppe: Sichtbar für alle innerhalb des Albums.
  • Einzelpersonen: Sichtbar nur für die Eltern mit dem entsprechenden Zugangscode.

Alben-Einstellungen bearbeiten

Sobald ein Album erstellt wurde, kannst du die Einstellungen jederzeit anpassen. Du kannst, falls gewünscht, auch eine andere Preisliste für das Album auswählen.

  1. Gehe zu Album-Aktionen → Album-Einstellungen bearbeiten.
    Album-Aktionen Menü
    Album-Einstellungen bearbeiten Ansicht
  2. Ändere den Namen des Albums.
  3. Weise eine Preisliste nur für dieses Album zu. Diese überschreibt die Auftragspreisliste. – Das Album wird mit einem grünen Label markiert. – Nutze Produkte aus demselben Labor wie die Auftragspreisliste.
    Preisliste pro Album zuweisen
  4. Füge eine Beschreibung hinzu, die Kund:innen im Shop neben den Fotos sehen.

Wichtig: Speichere deine Änderungen, bevor du die Seite verlässt.

Ein Album deaktivieren oder aktivieren

Du kannst Alben auch vorübergehend deaktivieren:

  • Unter Album-Aktionen findest du die Option Album deaktivieren.
    Option Album deaktivieren im Menü Album-Aktionen
  • Deaktivierte Alben sind für Kund:innen im Shop unsichtbar, werden aber in der Fotoverwaltung als „versteckt“ markiert.
  • Du kannst sie jederzeit über Album reaktivieren wieder sichtbar machen.
    Option Album reaktivieren im Menü Album-Aktionen

Hinweis: Wenn der Auftrag bereits auf Verkauf umgestellt ist, könnten einige Kund:innen noch Zugriff haben, solange ihr Browser-Cache nicht geleert wurde. Weisen Sie Kund:innen ggf. darauf hin.

Zusammenfassung

Mit Alben kannst du Fotos effizient nach Gruppen und Einzelpersonen strukturieren. Du kannst Alben erstellen, individuell bepreisen, beschreiben oder bei Bedarf deaktivieren. So gestaltest du deine Fotoaufträge flexibel und kundenfreundlich.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren