
Inhalt
- Überblick
- Warum Stripe als Zahlungsdienstleister?
- Stripe aktivieren und verifizieren
- Verfügbare Zahlungsarten
- Auszahlungen, Gebühren & Rückerstattungen
- Stripe-Dashboard & Buchhaltung
- Zahlungsversuche anzeigen
- Nutzung eines bestehenden Stripe-Kontos
- FAQs
- Zusammenfassung
Überblick
Dieser Artikel erklärt, warum Stripe unser Zahlungsdienstleister für fotograf.de/GotPhoto in der DACH-Region ist, und stellt die Vorteile vor.
Warum Stripe als Zahlungsdienstleister?
Was ist Stripe?
Stripe ist einer der größten und vertrauenswürdigsten Zahlungsanbieter der Welt und wickelt Zahlungen im Volumen von über 1 Mrd. € ab.
In unseren englischsprachigen Märkten arbeiten wir bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit Stripe zusammen. Wir haben uns 2023 aufgrund der Zuverlässigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auch in der DACH-Region für eine Partnerschaft mit Stripe entschieden. Stripe ist seitdem unser primärer Zahlungsdienstleister.
Die Vorteile von Stripe
- Zuverlässigkeit und Sicherheit eines der größten Zahlungsanbieter weltweit
- Neue Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay und Apple Pay
- Schnelle Bestätigung und Verarbeitung von Zahlungen, damit deine Bestellungen zügig bearbeitet werden
- Mehr Flexibilität: Rückerstattungen kannst du direkt selbst vornehmen
- DSGVO-konformer Zahlungsanbieter – Details im Stripe Privacy Center
Stripe aktivieren und verifizieren
Wenn du bereits vor unserem Wechsel zu Stripe ein Kunde warst, findest du im Menü Online-Shop > Zahlungsarten die Möglichkeit, deinen erforderlichen Stripe Account zu erstellen. Als Neukunde findest du einen Hinweis auf deinem Dashboard, uns für die Aktivierung von Stripe per E-Mail zu kontaktieren. Nutze bitte die dafür bereitgestellte E-Mail zahlungsarten@fotograf.de.
Sobald zu Zugang hast, klicke Unter Online-Shop > Zahlungsarten bei Stripe auf Verbinden und beginne die Registrierung.
- Die Überprüfung der Dokumente für die Verifizierung kann bis zu drei Tage dauern.
- Nach der Verifizierung verknüpfe dein Bankkonto in den Stripe-Einstellungen, um Auszahlungen zu erhalten.
Info: Stripe kann zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Dokumente zur Überprüfung anfordern, worüber du per E-Mail informiert wirst. Dies hängt z. B. von Zeit, Betrag oder Auszahlungshäufigkeit ab.
Welche Dokumente benötige ich zur Verifizierung?
Je nach Geschäftsform benötigst du unterschiedliche Dokumente. Üblicherweise handelt es sich um folgende Nachweise:
- Identitätsnachweis: z. B. Ausweisdokument einer vertretungsberechtigten Person
- Satzung der Gesellschaft: Dokumente, die den rechtmäßigen Namen, die Adresse, Aktionäre usw. enthalten
- Adressnachweis
Details findest du in diesem Hilfe-Artikel von Stripe.
Änderung des rechtlichen Status
Wenn du deinen rechtlichen Status (z. B. von Einzelperson zu Organisation) ändern möchtest, kannst du dich direkt an Stripe wenden. Dein Konto bleibt bestehen, aber du musst erneut Verifizierungsprüfungen durchlaufen.
Verfügbare Zahlungsarten
Welche Zahlungsarten stehen mir zur Verfügung?
Momentan unterstützen wir folgende Zahlungsarten (weitere folgen):
- Kreditkarten (einschließlich Google Pay & Apple Pay)
- Banküberweisung
- Klarna – Jetzt kaufen, später bezahlen
- SEPA-Lastschrift (Bankeinzug)
- PayPal (über Integration mit deinem PayPal Business Account)
Du kannst die gewünschten Zahlungsarten frei konfigurieren. Alle aktivierten Zahlungsarten werden im Footer deines Onlineshops angezeigt und bleiben auch dann aktuell, wenn du Bestellungen bereits angelegt hast.
Kreditkarten, Google Pay & Apple Pay
Diese Zahlungsmethoden können nicht deaktiviert werden. Ihre Verfügbarkeit hängt vom Browser oder Gerät deiner Kund:innen ab (Apple Pay erscheint in Safari, Google Pay in Chrome). Die Belastung erfolgt direkt nach Absenden der Bestellung.
Klarna
Klarna bietet je nach Region verschiedene Optionen an: Sofortzahlung, „Später zahlen“, Ratenzahlungen und Finanzierung. Die Verfügbarkeit wird komplett durch Klarna bestimmt.
Voraussetzungen:
Klarna ist für Bestellungen über 50 € verfügbar. Während der Beta-Einführung ist dieser Mindestbestellwert fix.
Gebühren:
Anstelle der regulären Zahlungsgebühr fällt an:
- 0,35 € Pauschalgebühr pro Bestellung
- + 2,99 % volumenbasierte Gebühr
Vorteil: Du erhältst den vollen Betrag sofort – Klarna übernimmt das Zahlungsausfallrisiko.
SEPA-Lastschrift (Bankeinzug)
Bestellungen werden nach Zahlungseingang automatisch freigegeben (in der Regel nach ca. 6 Werktagen). Optional kannst du Bestellungen sofort freigeben – dabei trägst du jedoch das Risiko von Rücklastschriften.
Wichtiger Hinweis: Wenn du die Option „Bestellung sofort als bezahlt markieren“ aktivierst, wird die Bestellung ohne Bankbestätigung freigegeben. Im Falle einer Rückbuchung trägst du die Verantwortung für Gebühren und Verluste.
PayPal
Du kannst PayPal nutzen, indem du dein eigenes PayPal Business-Konto verbindest. Die Gebühren fallen zusätzlich zu fotograf.de/GotPhoto-Gebühren an und werden separat von PayPal berechnet. Details zur Paypal Integration findest du hier.
Auszahlungen, Gebühren & Rückerstattungen
Wie funktionieren Auszahlungen mit Stripe?
Sobald eine Bestellung bezahlt wurde und das Geld freigegeben ist, erscheint es sofort in deinem Stripe-Konto. Deine fotograf.de/GotPhoto-Servicegebühren für die Bestellung werden automatisch vom Kundenbetrag abgezogen.
Du kannst Auszahlungen direkt im Dashboard anfordern: Benutzername > Finanzen > Guthaben > Auszahlungsanweisung.
Du hast drei Optionen:
- Direkte Auszahlung anweisen (Betrag kann angepasst werden)
- Vergangene Auszahlungen prüfen
- Details zu deinem Guthaben einsehen oder Auszahlungszyklus anpassen
Du kannst den Auszahlungszyklus (täglich, wöchentlich oder monatlich) im Admin-Bereich anpassen. Standardmäßig erfolgt die Auszahlung wöchentlich montags.
Hinweis: Die erste Auszahlung erfordert eine zusätzliche interne Verifizierung durch Stripe und kann bis zu 5 Werktage dauern.
Wann erhalte ich meine erste Auszahlung?
Die erste Auszahlung ist in der Regel 7 Tage nach dem Hinzufügen deines Bankkontos und der ersten erfolgreichen Zahlung verfügbar. Diese Verzögerung dient der Risikominimierung und kann nicht übersprungen werden.
Warum zeigt mein Stripe-Konto Guthaben, aber mein fotograf.de/GotPhoto Konto 0 €?
Aus Sicherheitsgründen stehen Gelder erst nach T+3 Tagen (bei SEPA-Lastschrift nach T+6) zur Auszahlung bereit. Das bedeutet, dass im Admin-Bereich nur Beträge angezeigt werden, die bereits freigegeben wurden.
Mein Auszahlungsbetrag ist niedriger als erwartet
Die Differenz kann entstehen durch:
- Abzug von Service-, Zahlungs- oder Versandgebühren
- Verzögerte Zahlungsmethoden (z. B. SEPA-Lastschrift, Überweisung), bei denen das Geld erst später eingeht
- „Ausstehende“ Beträge, die Stripe noch nicht freigegeben hat
Welche Gebühren fallen an?
Stripe erhebt eine fixe Zahlungsgebühr pro Bestellung sowie eine volumenbasierte Gebühr (z. B. bei Klarna). Zusätzlich fällt deine reguläre fotograf.de/GotPhoto Konto Servicegebühr für die Bestellung an. Seit 2023 haben wir die fixe Stripe-Zahlungsgebühr (0,25 €) für dich übernommen.
Bitte beachten: Gebühren für Eigenbestellungen, Bildbearbeitung oder deinen Tarif werden separat berechnet. Bei PayPal entstehen zusätzliche Kosten gemäß PayPal-Gebühren.
Wie funktionieren Rückerstattungen?
Du kannst Bestellungen direkt in deinem fotograf.de/GotPhoto- oder fotograf.de-Account erstatten. Stripe verarbeitet die Rückerstattung automatisch.
Wichtig: Gebühren (Stripe + Service) werden nicht erstattet und bleiben bei dir, selbst wenn du den vollen Betrag zurückzahlst.
Streitfälle & Rückbuchungen
Wird eine Zahlung angefochten, berechnet Stripe eine Gebühr:
- 7,50 € bei SEPA-Lastschrift
- 20 € bei Kreditkarte
Diese Gebühr ist unabhängig vom Ausgang des Streitfalls und nicht erstattbar. Unterstützung bei der Abwicklung erhältst du vom GotPhoto-Support.
Stripe-Dashboard & Buchhaltung
Welche Funktionen bietet das Stripe-Dashboard an?
Zusätzlich zu den Berichten in deinem GotPhoto-/fotograf.de-Account hast du Zugang zum Stripe-Dashboard. Dort kannst du deine Einnahmen, Auszahlungen und Gebühren im Detail einsehen sowie Bankkonten und Verifizierungsdokumente verwalten.
Welche Berichte stehen zur Verfügung?
Im Admin-Bereich findest du neue Finanzberichte, die Daten aus deinem Stripe-Konto enthalten:
- Benutzername > Finanzen > Guthaben > Finanzberichte > Stripe-Zahlungen
Dort kannst du Auszahlungs- und Guthabenberichte exportieren und mit deinen Kontoauszügen abgleichen.
Weitere Informationen findest du in diesen Artikeln:
Zahlungsbeschreibung für Kund:innen anpassen
Du kannst einstellen, welcher Text deinen Kund:innen auf ihren Konto- oder Kreditkartenabrechnungen angezeigt wird. Dazu gehst du auf: Online-Shop > Zahlungsarten > Stripe > Bearbeiten.
Admins & Teammitglieder hinzufügen
Im Stripe-Dashboard kannst du unter Plattform-Einstellungen > Teammitglieder weitere Personen als Admins einladen oder entfernen.
Welche Unterlagen brauchst du für die Buchhaltung?
Kundenrechnungen
Jede Kundenrechnung muss in deiner Buchhaltung erfasst werden. Je nach Geschäftsform einzeln oder als Gesamtsumme – bitte stimme dich hier mit deiner Steuerberatung ab. Rechnungen können als PDF-, Excel-, CSV- oder ZIP-Datei exportiert werden.
Menü: Bestellungen > Rechnungen
Stripe-Kontoauszüge
Da Stripe als eigenständiges Bankkonto fungiert, sind diese Auszüge ein wichtiger Nachweis über Geldflüsse. Eine Auszahlung von Stripe auf dein Bankkonto gilt buchhalterisch als Umbuchung, nicht als neuer Umsatz.
GotPhoto/fotograf.de-Rechnungen
Auf diesen Rechnungen findest du Produktions- und Versandkosten, die monatliche Grundgebühr sowie Service- und Zahlungsdienstleister-Gebühren.
Damit sind die drei Bereiche klar getrennt: Bestellungen → Geldeingang → Kosten.
Zahlungsversuche anzeigen
Auf der fotograf.de/ GotPhoto Bestellübersicht kannst du jetzt alle Zahlungsversuche deiner Kund:innen einsehen. Das hilft dir zu erkennen, ob Zahlungen abgebrochen oder fehlgeschlagen sind und welche Zahlungsarten Probleme bereitet haben.
So findest du Zahlungsversuche:
- Gehe zu einer individuellen Foto-Auftragsseite.
- Klicke auf den Button Alle Zahlungsversuche anzeigen.
Wenn du den Button anklickst, öffnet sich ein Fenster mit einer Übersicht aller Versuche. Erscheint ein Details-Button, kannst du weitere Informationen zu diesem Zahlungsversuch aufrufen.
Diese Informationen helfen dir beim Support, da du nachvollziehen kannst:
- ob eine Zahlung abgebrochen oder fehlgeschlagen ist,
- ob die Kund:in die Zahlungsmethode gewechselt hat,
- oder ob die Kund:in den Bestellprozess verlassen hat.
Nutzung eines bestehenden Stripe-Kontos
Kann ich mein bestehendes Stripe-Konto weiter nutzen?
Wenn du bereits ein Stripe-Konto außerhalb von GotPhoto/fotograf.de hast, kannst du dieses leider nicht für deine Shop-Zahlungen bei uns verwenden. Die Integration ist so tief eingebunden, dass nur ein neues Stripe-Konto genutzt werden kann, welches ausschließlich für fotograf.de/GotPhoto-Zahlungen gedacht ist.
Dein bisheriges Stripe-Konto bleibt natürlich bestehen und kann für andere Geschäfte weiterverwendet werden. Du hast weiterhin Zugriff auf alle vergangenen Transaktionen und Berichte. Wenn du es nicht mehr brauchst, kannst du es schließen.
FAQs
Habe ich die Möglichkeit, über mein Stripe Express Dashboard eine Rechnung zu senden oder Zahlungen anzufordern?
Nein, diese Funktionen stehen in deinem Stripe Express-Konto nicht zur Verfügung. Wenn du Rechnungen versenden oder Zahlungen anfordern möchtest, kannst du alternativ ein reguläres Stripe-Konto nutzen.
Kann ich API-Zugriff auf mein Stripe Express-Konto erhalten?
Derzeit ist ein API-Zugriff auf dein Stripe Express-Konto nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Stripe diese Funktion in Zukunft wieder anbietet.
Was bedeutet „offen“ unter Zahlung in meinem fotograf.de/GotPhoto-Konto?
Der Status offen bedeutet, dass die Zahlung entweder noch nicht bei Stripe eingegangen ist oder noch nicht in GotPhoto/fotograf.de freigegeben wurde. Dies geschieht automatisch in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden nach Bestellung.
- Wenn eine Zahlung fehlgeschlagen ist:
Du kannst Kund:innen über die Bestellseite eine Zahlungserinnerung senden. Sie erhalten dann einen direkten Link, um die Zahlung nachzuholen. - Wenn Stripe die Zahlung bestätigt, der Status aber offen bleibt:
Kontaktiere bitte unser Customer Care Team, damit wir den Bestellstatus entsprechend aktualisieren können.
Zusammenfassung
Stripe ist unser globaler Zahlungsanbiete und bietet Zahlungen per Kreditkarte, SEPA, Klarna, PayPal sowie Google Pay und Apple Pay an. Auszahlungen, Gebühren und Rückerstattungen verwaltest du direkt im GotPhoto-Dashboard. Für eine Aktivierung schreibe uns bitte eine formlose email an zahlungsarten@fotograf.de damit wir Stripe umgehend in deinem Account aktivieren können. Nutze diese E-Mail bitte ausschließlich für diesen Zweck. Für alle anderen Fragen verwende bitte unsere üblichen Supportoptionen.