1. Lösungsstartseite
  2. Leitfäden und Best-Practices
  3. Entagged
Navigation öffnen

Entagged mit Sony Kameras nutzen

Überblick

Bei Sony-Kameras wird der Code, den das Entagged an die Kamera sendet, in einem nicht standardisierten EXIF-Feld namens „ImageID“ (EXIF-Tag 0x2043) gespeichert. GotPhoto erkennt dieses Feld automatisch in JPG-Dateien, die direkt von der Kamera hochgeladen werden.

Beim Exportieren von Bildern aus Lightroom, bei der Konvertierung von RAW-Dateien oder bei der Bearbeitung in anderen Anwendungen wird dieses Feld jedoch oft aus den Metadaten entfernt. Dies ist wichtig zu beachten, insbesondere wenn du in RAW fotografierst.

Um zu verhindern, dass der Code aus deinen Fotos entfernt wird, bieten wir ein Skript an, das den Code aus dem Feld "ImageID" in das Feld "UserComment" kopiert, das bei der Bearbeitung intakt bleibt und in der Metadatenansicht von Lightroom sowie in anderen Bildbearbeitungsprogrammen sichtbar ist. 

Zusätzlich kann das Skript (optional) Dateien so umbenennen, dass sie den Code enthalten, den das Entagged in den Metadaten speichert.


 Auf Mac   Auf Windows 

Bevor du Änderungen vornimmst oder Fotos in eine Bearbeitungssoftware importierst, solltest du ein Backup deiner Bilder erstellen. Änderungen die mit dem Skript gemacht werden, sind nicht mehr rückgängig zu machen.

  1. Installiere ExifTool:
    1. Lade das neueste „MacOS-Paket“ von  ExifTool.org herunter.
    2. Öffne die .dmg-Datei mit einem Doppelklick.
    3. Starte das Installationsprogramm durch einen Doppelklick auf Exiftool-XX.XX.pkg. Wenn du die Meldung erhälst: „ExifTool-12.78.pkg“ kann nicht geöffnet werden, da es von einem nicht identifizierten Entwickler stammt, dann klicke mit Strg+Klick (oder mit der rechten Maustaste) auf die Datei und wähle Öffnen. Wähle dann erneut Öffnen.
    4. Klicke dich durch das Installationsprogramm, bis es abgeschlossen ist. Es wird keine Anwendung geöffnet, aber ExifTool steht nun zur Verwendung in den nächsten Schritten zur Verfügung.
  2. Lade das Mac Skript herunter: EntaggedCopyToUserCommentAndRename.zip
    1. Öffne die zip-Datei mit einem Doppelklick.
    2. Verschieben Sie die Datei EntaggedCopyrightToUserComment.app in Ihren Anwendungsordner (optional).
  3. Führe das Skript aus:
    1. Starte die App mit einem Doppelklick. Wenn du die Meldung erhältst: „EntaggedCopyToUserCommentAndRename.app“ kann nicht geöffnet werden, da sie von einem nicht identifizierten Entwickler stammt, dann klicke mit Strg+Klick (oder mit der rechten Maustaste) auf die Datei und wähle Öffnen. Wähle dann erneut Öffnen.
    2. Folge den Anweisungen, um den Bildordner auszuwählen.
  4. Nachdem du das Skript ausgeführt hast, überprüfe die aktualisierten Metadaten in der Vorschau unter Inspektor > Registerkarte Exif.



Zusammenfassung

Mit diesem Skript kannst du jetzt das Entagged mit Sony-Kameras verwenden und verhindern, dass die Codes bei der Bearbeitung deiner Fotos entfernt werden. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren