Überblick
Preislisten können eine Kombination aus Produkt-Paketen, digitalen Downloads, und Einzelprodukten sein. Sobald eine Preisliste erstellt wurde, kannst du sie in mehreren Aufträ
Preislisten erstellen und verwalten
Table of contents
- Überblick
- Eine neue Preisliste erstellen
- Ein Sparpaket einer Preisliste hinzufügen
- Deine Sparpakete sortieren
- Einzelprodukte einer Preisliste hinzufügen
- Downloads einer Preisliste hinzufügen
- Preise innerhalb deiner Preisliste festlegen
- Warenkorb Einschränkungen
- Preisliste duplizieren
- Zusammenfassung
Überblick
Preislisten können eine Kombination aus Produkt-Paketen, digitalen Downloads, und Einzelprodukten sein. Sobald eine Preisliste erstellt wurde, kannst du sie in mehreren Aufträgen nutzen.
In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du eine neue Preisliste erstellst, wie du Einzelprodukte einer Preisliste hinzufügst, wie du Preise innerhalb einer Preisliste festlegst und wie du eine Preisliste duplizieren kannst.
Eine neue Preisliste erstellen
Klicke auf Produkte & Preise → „Preislisten“ und dann auf den blauen Button + Preisliste erstellen
- Benenne deine Preisliste und klicke auf Weiter.
- Jetzt kannst du deine Sparpakete, Downloads (digitale Produkte) und Einzelprodukte auswählen, indem du auf die „Hinzufügen“-Buttons klickst. Wichtig: Falls der „Hinzufügen“‑Button nicht anklickbar ist, liegt es daran, dass das Produkt von einem anderen Labor angeboten wird; innerhalb einer Preisliste kannst du nur Produkte desselben Labors anbieten (Ausnahme: eigene Produktion).
Ein Sparpaket einer Preisliste hinzufügen
Stelle sicher, dass du ein Sparpaket erstellt hast, bevor du fortfährst.
- Klicke auf Aktionen, dann auf Bearbeiten, um deine Preisliste zu öffnen.
- Rechts neben „Sparpaket“ wähle Hinzufügen.
- Du wirst zu deiner Liste von Sparpaketen geführt. Wenn du den Inhalt eines Sparpakets ansehen möchtest, klicke auf Sparpaket Details. Ansonsten klicke auf den grünen „Hinzufügen“‑Button rechts.
- Nachdem du Sparpaket Details anklickst, erscheint ein Popup mit dem Paketinhalt, der Beschreibung, Menge und Einschränkungen. Wähle Bearbeiten, um Änderungen vorzunehmen. Ansonsten schließe das Popup.
- Wenn du fertig bist und alle Pakete hinzugefügt hast, wähle < Zurück & Preise festlegen.
- Innerhalb der Preisliste kannst du jetzt:
- Den Bruttoverkaufspreis festlegen: Das ist der Preis, den deine Kund:innen an der Kasse zahlen (inkl. Steuern).
- Summe der Einzelpreise hinterlegen (empfohlen): Zeigt dem Kunden, dass dein Sparpaket im Shop mit Rabatt angeboten wird. Das kann die Kaufentscheidung erleichtern, daher berechne den Betrag sorgfältig.
- Upselling hinzufügen (empfohlen): Die Upselling-Funktion bietet zusätzliche Downloads (digitale Bilder) zum Warenkorb an, wenn deine Kund:innen dieses Paket auswählen.
Deine Sparpakete sortieren
Es ist empfehlenswert, deine Sparpakete im Shop nach Preis zu sortieren, beginnend mit dem teuersten Paket.
In der Übersicht deiner Preisliste findest du Links mit Pfeilen, mit denen du die Sparpakete per Drag‑and‑Drop verschieben kannst.
Dashboard-Ansicht: Das Sparpaket mit dem höchsten Preis erscheint oben, das günstigste unten.
Schnellübersicht im Shop: Standardmäßig wird zuerst „Download: Alle Fotos“ angezeigt. Darauf folgen das teuerste und das günstigste Paket. Hinweis: Das Produktfoto von „Download: Alle Fotos“ kann nicht geändert werden.
Einzelprodukte einer Preisliste hinzufügen
- Klicke auf Aktionen, dann auf Bearbeiten, um deine Preisliste zu öffnen.
- Rechts neben Einzelprodukte, wähle Hinzufügen.
- Um ein Produkt hinzuzufügen, wähle rechts beim Produkt Hinzufügen.
- Wenn du fertig bist, wähle < Zurück & Preise festlegen.
- Innerhalb der Preisliste kannst du jetzt:
- Den Bruttoverkaufspreis festlegen: Das ist der Preis, den deine Kund:innen zahlen (inkl. Steuern).
- Verfügbar für: Lege fest, ob das Produkt für Alle Fotos, Einzelfotos oder nur Gruppenfotos bestellbar ist. Produkte wie Magnetsticker sollten auf „Einzelfotos“ eingestellt sein, um Fehlbestellungen zu verhindern.
Downloads einer Preisliste hinzufügen
Digitale Downloads ergänzen jede Preisliste sinnvoll: Sie lassen sich leicht teilen oder später drucken, verursachen keine Laborkosten und werden per E-Mail versendet – sofern die „Manuelle Bearbeitung“ nicht aktiviert ist. Manuelle Bearbeitung
Digitale Produkte werden sofort versendet – auch im Sammelversand. Sammelversand
Wir empfehlen dir, Downloads zu deiner Preisliste hinzuzufügen, z. B.:
- Einzeldownload (einzelnes Foto). Wir empfehlen, den Download auf Einzelfotos zu beschränken, da digitale Gruppenfotos einfach weitergegeben werden können.
- Kostenloser Direktdownload (Gratis-Download). Ermöglicht kostenloses Herunterladen – ohne Einschränkung auf einzelne Fotos. Nur verwenden, wenn das gewünscht ist. Hintergründe werden bei diesem Produkt nicht angewendet.
- Download: Alle Fotos
- Gilt pro Zugangscode. Wenn du mehrere Zugangscodes für dasselbe Kind verwendest (z. B. Geschwister), gilt das Produkt nur für einen Zugang – siehe Pro‑Tipp unten.
Pro‑Tipp:
Wenn die Anzahl der Bilder pro Kind stark variiert, erstelle stattdessen ein eigenes Sparpaket mit fester Download-Anzahl. So kontrollierst du, wie viele Fotos deine Kund:innen für einen Preis erhalten.
Um digitale Downloads hinzuzufügen:
- Klicke auf Aktionen, dann auf Bearbeiten.
- Rechts neben Downloads, wähle Hinzufügen.
- Um ein Download‑Produkt hinzuzufügen, wähle Hinzufügen auf der rechten Seite. Du kannst zusätzliche Download-Größen hinzufügen via „Weitere Download-Größen hinzufügen…“. Hinweis: Kostenlose Downloads nur selten verwenden – Gäste können alle verfügbaren Fotos herunterladen.
- Wenn du fertig bist, wähle < Zurück & Preise festlegen.
- Innerhalb der Preisliste kannst du jetzt:
- Den Bruttoverkaufspreis festlegen: Preis für Kund:innen (inkl. Steuern).
- Verfügbar für: Wähle „Alle Fotos“, „Einzelfotos“ oder „Gruppenfotos“. Empfohlen: „Einzelfotos“ – verhindert, dass Kund:innen Gruppenfoto herunterladen und teilen.
- Upselling hinzufügen (empfohlen): Diese Funktion fordert Kund:innen auf, zusätzliche Print-Produkte hinzuzufügen (nur Proofing).
Preise innerhalb deiner Preisliste festlegen
Dein Verkaufspreis ist der Preis, den deine Kund:innen später im Onlineshop zahlen.
Lege ihn in der Spalte Bruttoverkaufspreis fest. Änderungen werden automatisch gespeichert und mit einem grünen Häkchen markiert.
Stelle sicher, dass der Verkaufspreis über dem Produktionspreis liegt – sonst erscheint eine rote Fehlermeldung.
Beste Praktiken: Preisrichtlinien
- Der 10×15 Abzug ist der am häufigsten verkaufte Artikel. Preis ihn zuerst und beziehe andere Produkte im Verhältnis dazu ein.
- Bepreise deine Einzelprodukte vor den Paketen. Sparpakete sollen Rabatte bieten – Einzelpreise müssen zuerst festgelegt sein.
- Ersparnisse sollten exponentiell steigen. Günstiges Paket: 10–15 % Rabatt; mittleres: 15–20 %; teures: 20–30 %.
- Upselling bei Sparpaketen muss als Ersparnis ersichtlich sein. Vergleiche mit Paketen wie „Download: Alle Bilder“ oder „Einzeldownload“. Wähle die Rabatthöhe bewusst.
- Upselling beim „Download: Alle Bilder“: Abzüge sollten günstiger sein als separat bestellbar.
Um Kunden den nicht rabattierten Preis zu zeigen, aktualisiere die Spalte „Summe der Einzelpreise“. Änderungen werden automatisch gespeichert.
So sieht das später im shop aus:
Warenkorb Einschränkungen
Du kannst Einschränkungen festlegen, um einen Mindestumsatz pro Bestellung sicherzustellen. Öffne dazu das Dropdown-Menü Aktionen innerhalb der Preisliste und wähle Einstellungen.
Nur eine Einschränkung kann gleichzeitig gesetzt werden.
⚠ Wichtig: Änderungen wirken sich auf alle Fot-Aufträge aus, denen die Preisliste zugewiesen ist. Erwäge, die Preisliste zu duplizieren und die Kopie anzupassen.
A. Sparpaket muss erworben werden
Wenn du den Kauf eines Pakets verpflichtend machst, können Kund:innen keine Einzelprodukte in den Warenkorb legen, bevor sie ein Paket hinzugefügt haben.
- Öffne die Einstellungen der Preisliste und wähle Sparpaket muss erworben werden.
- Klicke auf Speichern.
B. Mindestbestellwert
Wenn ein Mindestbestellwert erreicht werden muss, erscheint eine Warnung im Checkout, falls der Betrag darunter liegt.
- Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert — kontaktiere das Customer Care Team, wenn du sie nutzen möchtest.
- Öffne die Einstellungen der Preisliste, wähle Mindestbestellwert und gib den gewünschten Betrag ein:
- Wähle, ob die Einschränkung pro Zugangscode oder pro Bestellung gilt, und klicke auf Speichern.
Preisliste duplizieren
- Gehe zu Preislisten.
- Wähle die Preisliste, die du duplizieren möchtest. Klicke auf Aktionen → Duplizieren.
- Jetzt ist eine Kopie erstellt. Um sie umzubenennen, klicke auf Aktionen → Bearbeiten.
- Innerhalb der Preisliste wähle Aktionen → Einstellungen.
- Du kannst die Preisliste umbenennen und auf Speichern klicken. Wenn du Pakete anpassen möchtest, prüfe, ob die Liste schon in anderen Aufträgen genutzt wird — Änderungen gelten dann auch dort. Es kann ratsam sein, zunächst neue Pakete zu erstellen und diese der neuen Preisliste hinzuzufügen.
- Fertig — jetzt kannst du alle nötigen Anpassungen an Produkten und Preisen vornehmen.
Zusammenfassung
Preislisten ermöglichen dir, deinen Kund:innen eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Durch das Erstellen von verschiedenen Preislisten, die du flexibel anpassen kannst, kannst du dein Angebot ganz auf die Bedürfnisse deiner Einrichtungen und Käufer:innen abstimmen.
gen nutzen.
In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du eine neue Preisliste erstellst, wie du Einzelprodukte einer Preisliste hinzufügst, wie du Preise innerhalb einer Preisliste festlegst und wie du eine Preisliste duplizieren kannst.
Klicke auf Produkte & Preise → „Preislisten“ und dann auf den blauen Button + Preisliste erstellen
- Benenne deine Preisliste und klicke auf Weiter.
- Jetzt kannst du deine Sparpakete, Downloads (digitale Produkte) und Einzelprodukte auswählen, indem du auf die „Hinzufügen“-Buttons klickst. Wichtig: Falls der "Hinzufügen" Button nicht anklickbar ist, liegt es daran, dass das Produkt von einem anderen Labor angeboten wird, innerhalb eines Preisliste kann du nur keine Produkte verschiedener Labore anbieten (Ausnahme: Deine eigene Produktion).
Stelle sicher, dass du ein Sparpaket erstellt hast, bevor du fortfährst.
- Klicke auf Aktionen, dann auf Bearbeiten, um deine Preisliste zu öffnen.
- Rechts neben „Sparpaket“, Hinzufügen auswählen.
- Du wirst zu deiner Liste von Sparpaketen geführt. Wenn du den Inhalt eines Sparpakets ansehen möchtest, klicke auf Sparpaket Details. Ansonsten klicke auf den grünen „Hinzufügen“-Button rechts.
- Nachdem du Sparpaket Details anklickst, erscheint folgendes Popup mit dem Paketinhalt, Paketbeschreibung, der Menge und etwaigen Einschränkungen. Wähle Bearbeiten, um Änderungen am Paket vorzunehmen. Ansonsten schließe das Popup.
- Wenn du fertig bist und alle Pakete hinzugefügt hast, wähle < Zurück & Preise festlegen.
- Innerhalb der Preisliste kannst du jetzt:
- Den Bruttoverkaufspreis festlegen: Das ist der Preis, den deine Kund:innen an der Kasse zahlt (inkl. Steuern).
- Summe der Einzelpreise hinterlegen (empfohlen): Das Hinzufügen der "Summe der Einzelpreise", zeigt dem Kunden das dein Sparpaket im Shop mit einem Rabatt angeboten wird. Es kann die Kaufentscheidung erleichtern, wenn Kund:innen im Shop direkt sehen können, was sie sparen, nimm dir daher unbedingt die Zeit, den Betrag zu berechnen.
- Upselling hinzufügen (empfohlen): Die Upselling Funktion wird deine Kund:innen anbieten, zusätzliche Downloads (digitale Bilder) zum Warenkorb hinzuzufügen, wenn sie dieses Paket im Shop auswählen.
Es ist am besten, deine Sparpakete im Shop nach dem Preis zu sortieren, beginnend mit den teuersten Paketen zuerst. In der Übersicht der Sparpakete deiner Preisliste findest du die Option durch Pfeile auf der Linken Seite und kannst jetzt die Sparpaket per Drag-and-Drop verschieben.
Hier siehst du die Dashboard-Ansicht, das Sparpaket mit dem höchsten Preis ist oben aufgeführt, das Sparpaket mit dem niedrigsten Preis unten:
Hier siehst du die Schnellübersicht im Shop. In diesem Beispiel bieten wir auch das Sparpaket "Download: Alle Fotos“ an, das standardmäßig zuerst aufgeführt ist. Das Sparpaket mit dem höchsten Preis folgt direkt dahinter, und das Sparpaket mit dem niedrigsten Preis ist zuletzt aufgeführt. Bitte beachte, dass du das Produktfoto des Download: Alle Fotos Produktes nicht ändern kannst.
- Klicke auf Aktionen, dann auf Bearbeiten, um deine Preisliste zu öffnen.
- Rechts neben Einzelprodukte, Hinzufügen auswählen.
- Um ein Produkt hinzuzufügen, wähle auf der rechten Seite des Produkts Hinzufügen aus.
- Wenn du fertig bist, wähle < Zurück & Preise festlegen.
- Innerhalb der Preisliste kannst du jetzt:
- Den Bruttoverkaufspreis festlegen: Das ist der Preis, den deine Kund:innen an der Kasse zahlt (inkl. Steuern).
- Verfügbar für: Damit kannst du einstellen, ob die Kund:innen dieses Produkt für alle Fotos in der Galerie, nur für Einzelfotos oder nur für Gruppenfotos bestellen können. Bestimmte Produkte (z. B. Magnetsticker, Klebebilder, Schlüsselanhänger usw.) sollten auf „Einzelfotos“ eingestellt sein, um zu verhindern, dass Kund:innen das Gruppenfoto dafür bestellen. (Verhindert Reklamationen)
Digitale Downloads sind eine großartige Ergänzung für jede Preisliste, da sie leicht geteilt und nachträglich gedruckt werden können. Außerdem fallen für digitale Produkte keine Laborkosten an. Kund:innen erhalten einen Download Link per E-Mail innerhalb weniger Minuten nach Abschluss ihres Kaufs, vorausgesetzt, du hast deinen Auftrag nicht auf " Manuelle Bearbeitung" eingestellt.
Digitale Produkte werden sofort versandt, auch wenn sie Teil eines Sammelversands sind.
Wir empfehlen dir Downloads zur Preisliste hinzuzufügen, zum Beispiel:
- Einzeldownload (einzelnes Foto). Wir empfehlen dir, den Download auf Einzelfotos zu beschränken, da digitale Gruppenfotos leicht zwischen den Kund:innen geteilt werden können
- Kostenloser Direktdownload (Gratis-Download). Diese Option ermöglicht es Kund:innen, Bilder direkt aus dem Shop kostenlos herunterzuladen. Bitte beachte, dass der Kostenlose Download nicht auf ein oder mehrere Fotos beschränkt ist. Das bedeutet, wenn Kund:innen Zugang zu mehreren Fotos haben, können sie jedes einzelne Foto herunterladen. Daher sollte dieses Produkt nur angeboten werden, wenn du das erlauben möchtest. Bitte beachte auch, dass Hintergründe bei kostenlosen Downloads nicht angewendet werden,
- Download: Alle Fotos
- Der "Download: Alle Fotos" wird pro Zugangscode angewendet. Wenn du unterschiedliche Zugangscodes für unterschiedliche Shootings (z.B.. Geschwister oder Freundebilder) für das gleiche Kind verwendest, gilt dieses Produkt nur für einen Zugangscode. Siehe den „Pro-Tipp“ unten für eine alternative Option.
- Der "Download: Alle Fotos" wird pro Zugangscode angewendet. Wenn du unterschiedliche Zugangscodes für unterschiedliche Shootings (z.B.. Geschwister oder Freundebilder) für das gleiche Kind verwendest, gilt dieses Produkt nur für einen Zugangscode. Siehe den „Pro-Tipp“ unten für eine alternative Option.
Pro-Tipp:
Wenn die Anzahl der Bilder pro Kind stark variiert, kannst du anstatt "Download: Alle Fotos" zu verwenden, dein eigenes Sparpaket mit einer festgelegten Anzahl von Downloads erstellen. Auf diese Weise kontrollierst du die Anzahl der Fotos, die ein:e Kund:in für einen festgelegten Preis erhält.
Um digitale Downloads zu deiner Preisliste hinzuzufügen:
- Klicke auf Aktionen, dann auf Bearbeiten, um deine Preisliste zu öffnen.
- Rechts neben Downloads, Hinzufügen auswählen.
- Um ein Download-Produkt hinzuzufügen, wähle Hinzufügen auf der rechten Seite.
Du kannst zusätzliche Download-Größen hinzufügen, indem du auf „Weitere Download-Größen hinzufügen...“ klickst. Bitte beachte dass die kostenlosen Direktdownloads nur in sehr seltenen Fällen genutzt werden sollten, da sie Kunden erlauben, nicht nur ein Foto sondern alle vorhandenen Fotos zu denen Zugang besteht, herunterzuladen.
- Wenn du fertig bist, wähle < Zurück & Preise festlegen.
- Innerhalb der Preisliste kannst du jetzt:
- Den Bruttoverkaufspreis festlegen: Das ist der Preis, den deine Kund:innen an der Kasse zahlen (inkl. Steuern).
- Verfügbar für: Hier kannst du festlegen, ob die Kund:innen dieses Produkt für Alle Fotos, Einzelfotos oder nur für Gruppenfotos bestellen können. Wir empfehlen dir hier die Einstellung „Einzelfotos“, um zu verhindern, dass Kund:in das Gruppenfoto bestellen und es mit anderen Kund:in teilen.
- Upselling hinzufügen (empfohlen): Die Upselling Funktion wird deine Kund:innen auffordern, zusätzliche Print Produkte zum Warenkorb hinzuzufügen, wenn sie dieses Paket im Shop auswählen (nur Proofing).
Dein Verkaufspreis ist der Preis, den deine Kund:innen später für ein Produkt im Online-Shop zahlen.
Um deinen Verkaufspreis festzulegen, hinterlege diesen unter der Spalte in der Preisliste mit der Bezeichnung Bruttoverkaufspreis. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert und durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet.
Stelle sicher, dass dein Verkaufspreis höher ist als der Produktionspreis des Labors, sonst erhältst du eine rote Fehlermeldung.
Beste Praktiken: Preisrichtlinien
Hier sind einige wichtige Punkte, die du beim Festlegen deiner Preise beachten solltest:
- Das 10x15 Abzug ist der am häufigsten verkaufte Artikel. Wir empfehlen, zuerst dieses Produkt mit einem Preis zu versehen und darauf folgend die anderen Produkte in Relation dazu.
- Bepreise deine Einzelprodukte vor den Paketen. Da die Sparpakete einen Rabatt auf den Einzelkauf der Produkte darstellen sollten, musst du die Einzelpreise bereits vorab festgelegt haben.
- Die Ersparnisse sollten exponentiell zunehmen, wenn du vom günstigsten Paket zum teuersten übergehst. Wir empfehlen, dass das günstigste Sparpaket zwischen 10-15 % Ersparnis bietet, das mittelpreisige Sparpaket zwischen 15-20 % und das teuerste Paket sollte das größte Ersparnisse haben und zwischen 20-30 % bieten.
- Die Upselling Funktion bei Sparpaketen, sollte von deinen Kund:innen als Ersparnis wahrgenommen werden im Vergleich zum Kauf des Pakets "Download: Alle Bilder" oder "Einzeldownload" Überlege dir deshalb genau welchen Rabatt und in welcher Höhe du diesen geben möchtest.
- Upselling beim "Download: Alle Bilder" Die Abzüge sollten ebenfalls zu einem niedrigeren Preis angeboten werden, als wenn die Kund:innen den Abzug separat bestellen würden.
Um deinen Kund:innen den nicht rabattierten Verkaufspreis zu zeigen, aktualisiere die Spalte in deiner Preisliste mit der Bezeichnung "Summe der Einzelpreise". Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
So wird es den Kund:innen später im Onlineshop angezeigt:
Du kannst in deinen Preislisten Einschränkungen festlegen, um einen Mindestumsatz pro Bestellung sicherzustellen. Diese Einstellungen findest du, indem du auf das Dropdown-Menü Aktionen innerhalb deiner Preisliste klickst und dann Einstellungen auswählst:
Nur eine der Einschränkungen kann gleichzeitig festgelegt werden.
⚠ Wichtig: Änderungen an den Einstellungen der Preisliste wirken sich auf alle Foto-Aufträge aus, denen diese Preisliste zugewiesen ist. Du möchtest vielleicht das Preisliste duplizieren und die Kopie bearbeiten.A. Sparpaket muss erworben werden
Wenn du den Kauf eines Pakets als obligatorisch festlegst, wird es deinen Kund:innen nicht möglich sein, Einzelprodukte in den Warenkorb zu legen, bevor sie ein Paket hinzugefügt haben.
- Öffne die Einstellungen der Preisliste und wähle Sparpaket muss erworben werden:
Du kannst festlegen, ob die Einschränkung für jeden Zugangscode oder einmal pro Bestellung gilt (d.h. für Eltern von mehreren Kindern, um ein Paket für jedes einzelne Kind zu kaufen, oder mindestens ein Paket in einer einzigen Bestellung zu kaufen).
- Klicke auf Speichern.
B. Mindestbestellwert
Wenn du einen Mindestbestellwert festlegst, sehen deine Kund:innen eine Warnung auf der Checkout-Seite, wenn der Bestellwert unter dem Mindestbetrag liegt.
- Diese Option ist standardmäßig in deinem Konto nicht aktiviert. Bitte wende dich an unser Customer Care Team, wenn du sie aktivieren möchtest.
- Öffne die Einstellungen der Preisliste, wähle Mindestbestellwert und gib deinen gewünschten Betrag ein:
Du kannst festlegen, ob die Einschränkung für jeden Zugangscode oder einmal pro Bestellung gilt (z.B. für Eltern von mehreren Kindern, um den Mindestbetrag für jedes einzelne Kind zu erreichen, oder den Mindestbetrag in einer einzigen Bestellung für mehrere Kinder zu erreichen).
- Klicke auf Speichern.
- Gehe zu Preislisten.
- Gehe zur Preisliste, die du duplizieren möchtest, und wähle Aktionen, dann Duplizieren.
- Eine Kopie der Preisliste wurde jetzt erstellt. Um sie umzubenennen, gehe zu Aktionen, dann wähle Bearbeiten.
- Innerhalb der Preisliste wähle Aktionen, dann Einstellungen.
- Du kannst die Preisliste umbenennen und Speichern wählen. Wichtig falls du einzelne Pakete anpassen möchtest, prüfe ob du die kopierte Preisliste vielleicht schon in anderen Aufträgen nutzt, somit auch die einzelnen Pakete. Bei einer Änderungen der Pakete erfolgt die Änderung entsprechend in allen anderen Aufträgen, wo du das kopierte Preisliste nutzt. Oft is es daher ratsam, erst neue Pakete zu erstellen, und diese dann dem neuen Preisliste hinzuzufügen.
- Du bist fertig. Jetzt kannst du alle notwendigen Änderungen an den Produkten oder Preisen in deiner Preisliste vornehmen.
Zusammenfassung
Preislisten ermöglichen dir, deinen Kund:innen eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Durch das Erstellen von verschiedenen Preislisten, die du flexibel anpassen kannst, kannst du dein Angebot ganz auf die Bedürfnisse deiner Einrichtungen und Käufer:innen abstimmen.