KompatibilitätDas Entagged-Gerät integriert sich nahtlos mit über 150 Kameramodellen führender Marken, darunter Canon, Nikon, Sony und Fujifilm. Die vollständige Kompatibilitätsliste kannst du hier einsehen. Um ein Entagged-Gerät zu kaufen, klicke hier. | ![]() |
Mach dich mit deinem Entagged vertrautDas Entagged-Gerät ist ein kleiner Stecker, der über einen der Kameraports (USB/Remote/10-Pin, abhängig vom Kameramodell) und einem kurzen Kabel mit deiner Kamera verbunden wird. Es gibt 3 Entagged-Modelle. Der oben stehende Link zum Online-Shop hilft dir, das richtige für deine Kamera auszuwählen. Dazu musst du nur dein Kameramodell wissen. Man kann anhand der Stecker an der Rückseite zwischen den verschiedenen Modellen differenzieren:
| ||||||||||||||||
Der MagnetsteckerDas M-Modell (das zu den meisten Canon, Sony und Fujifilm Kameras passt) verfügt über einen speziellen magnetischen USB-Stecker. Der magnetische Stecker wird in die Kamera gesteckt, während das Entagged-Gerät an der Vorderseite des Magnetsteckers befestigt wird. Dieses Design stellt sicher, dass deine Kamerabuchse bei versehentlichen Stößen und Erschütterungen geschützt sind; jede Kraft, die stark oder langanhaltend genug wäre, um dein Entagged zu beschädigen, trennt die Magnete voneinander. Und keine Sorge, dass du dein Entagged verlierst – dank der Kabelverbindung bleibt das Entagged sicher mit deiner Kamera verbunden. Dieser einzigartige Stecker garantiert auch zukünftige Kompatibilität für dein Entagged und deine Kamera: Wenn du dich entscheidest, das Kameramodell zu wechseln und du nicht mehr dieselbe Buchse hast, kannst du einfach den magnetischen Stecker ersetzen, ohne ein völlig neues Entagged-Gerät kaufen zu müssen. Das ist auch praktisch, um zwischen verschiedenen Kameras zu wechseln. | ![]() | |||||||||||||||
Das KabelObwohl es zerbrechlich aussieht, ist das Kabel, das mit deinem Entagged geliefert wird, unglaublich robust. Mit dünnen, emaillierten Drähten und TPU-Isolierung sind diese speziellen Kabel äußerst flexibel, haben ein schlankes Profil und sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen des Fototages problemlos standhalten. | ![]() |
Optional: Füge einen externen Scanner hinzuEinige Fotografen finden es praktischer, einen Scanner zu verwenden, wenn sie den standardmäßigen Barcode-Scanning-Workflow oder den RFID/NFC-Scanning-Workflow verwenden. Du kannst einen Scanner bei jedem Einzelhändler kaufen. Du kannst einen Scanner kaufen, wo immer du möchtest. Diese Scanner werden derzeit unterstützt: Für das Scannen von Barcodes:
Für das Scannen von NFC/RFID:
|