Table of contents
- Überblick
- Wichtige Vorteile
- So aktivierst du den "Verlassener Warenkorb" - Auslöser
- Anforderungen
- Wer erhält die E-Mail?
- FAQs
- Zusammenfassung
Überblick
Wir freuen uns, dir den neuen Auslöser „Verlassener Warenkorb“ in den automatisierten Kampagnen vorzustellen. Diese Funktion unterstützt dich dabei, verlorene Umsätze zurückzugewinnen, indem automatisch Eltern und Erziehungsberechtigte per E-Mail erinnert werden, die zwar Artikel in ihren Warenkorb gelegt, den Kauf jedoch nicht abgeschlossen haben. Besonders hilfreich in deiner Hochsaison.
Wichtige Vorteile
- Verwandle verlassene Warenkörbe in zusätzliche Verkäufe durch rechtzeitige Erinnerungen für beschäftigte Eltern.
- Verdiene mehr – ganz automatisch, mit einem System, das rund um die Uhr im Hintergrund läuft.
- Schnelle und einfache Einrichtung, die sich in bestehende automatisierte Kampagnen integrieren lässt.
- Verbessere das Erlebnis für deine Kund:innen mit durchdachten, gut getimten Erinnerungen.
Warenkorbrückgewinnung – Der Datencheck Unsere Auswertungen zeigen, dass 19–40 % der Warenkörbe nach einem Besuch nicht abgeschlossen werden. Wir gehen konservativ davon aus, dass rund 10 % dieser Käufer nach einer Erinnerung zurückkehren, um ihren Einkauf abzuschließen. Darüber hinaus lässt sich beobachten, dass zurückkehrende Käufer häufig mehr ausgeben, als ursprünglich vorgesehen. Damit trägt die Warenkorbrückgewinnung nicht nur zur Rückgewinnung von Umsätzen bei, sondern kann auch den durchschnittlichen Bestellwert erhöhen.
So aktivierst du den "Verlassener Warenkorb" - Auslöser
So richtest du den Auslöser ein:
- Gehe zu den automatisierten Kampagnen und wähle die Kampagne aus, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf Benachrichtigung hinzufügen.
- Unter Auslöser & Filter wähle "Nach Verlssen des Warenkorbs."
- Wähle die Versandverzögerung: 1 Stunde, 3 Stunden oder 24 Stunden. [Best Practice] Nutze nur eine Verlassener-Warenkorb-E-Mail pro Kampagne.
- Lege den Zeitrahmen für den Versand fest (E-Mails deiner automatisierten Kampagnen werden nicht während der Ruhezeiten zwischen 20 und 9 Uhr gesendet).
- Gestalte deine Nachricht: Verwende ein individuelles E-Mail-Design oder wähle die fertige Vorlage [Verlassener Warenkorb] aus. Die Betreffzeile und das Feld für den E-Mail Text werden automatisch gefüllt. Nach Bedarf kannst du den Text anpassen.
- Falls du deine Warenkorberinnerung komplett selbst erstellen möchtest, nutze diesen Vorlagentext, um Zeit zu sparen, und passe sie nach Belieben an.
Kopiere den Text mit CMD+C (Mac) bzw. CTRL+C (Windows) und füge ihn mit CMD+V/CTRL+V in das Textfeld ein. Hier findest du zudem Tipps zum Hinzufügen eines Banner-Fotos.
Betreffzeile: Sie haben etwas in Ihrem Warenkorb vergessen
E-mail Text:
Möchten Sie Ihre Bestellung jetzt abschließen?
Hallo [[First Name]],
es sieht so aus, als hätten Sie Ihre Bestellung nicht abgeschlossen.
Die Artikel in Ihrem Warenkorb warten noch auf Sie – und der Bezahlvorgang dauert nur eine Minute.
Klicken Sie einfach unten, um Ihre Bestellung abzuschließen.
[[Customer.photos]]
[[Photographer.login_url]]
[[Photographer.company]]
Speichere nun deine Einstellungen. Stelle sicher, dass die Kampagne im Fotoauftrag gespeichert ist.
Anforderungen
- Du musst automatisierte E-Mail-Kampagnen in deinen Fotoaufträgen verwenden.
- Die E-Mail-Adressen der Kund:innen müssen im Fotoauftrag gespeichert haben, zudem hast du die Zustimmung eingeholt, die E-Mails für die Auftragskommunikation zu verwenden.
- Hinweis: Diese Funktion unterstützt keine einmaligen Nachrichten.
Wer erhält die E-Mail?
- Alle potenziellen mit einer Email registrierten Kund:innen, die den Shop besucht, Artikel in den Warenkorb gelegt und anschließend länger als eine Stunde inaktiv waren.
- Wenn sie später erneut Artikel hinzufügen und wieder den Warenkorb verlassen, qualifizieren sich potenzielle Käufer erneut für eine E-Mail basierend auf deiner gewählten Verzögerung.
FAQs
Kann ich den Status der „Verlassener Warenkorb“ E-Mail im Kampagnen-Performance-Dashboard sehen?
Ja, wenn sie mit der Kampagne eines Fotoauftrags verknüpft ist, wird sie im Dashboard angezeigt.
Die E-Mail führt Eltern zur Login-Seite. Funktioniert der Link nicht?
Doch, das ist aus Datenschutzgründen so gewollt. Nachdem Eltern sich eingeloggt haben, können sie Ihren Warenkorb einsehen.
Warum werden meine Verlassener-Warenkorb-E-Mails nicht versendet?
Stelle sicher, dass die Kampagne aktiv ist, der Auslöser gespeichert wurde, die Kund:innen eine abonnierte E-Mail haben und die gewählte Verzögerungszeit vergangen ist. E-Mails werden nicht zwischen 20 Uhr und 9 Uhr morgens verschickt.
Ist der Auslöser mit allen Shop-Typen kompatibel?
Ja, er wird im alten und dem neuen Shop unterstützt.
Ein Elternteil sagt, der Warenkorb ist leer nach dem Login. Warum?
Möglicherweise ist der Warenkorb nicht mehr gespeichert. Dies kann vorkommen, wenn der Kunde den Sammelversand ausgewählt hat, dieser jedoch beim erneuten Aufrufen des Warenkorbs für den Auftrag nicht mehr angeboten wird. Weitere mögliche Gründe sind gelöschte Cookies oder die Nutzung eines anderen Geräts bzw. Browsers.
Kann ich den Auslöser auf 15 Minuten einstellen, statt 1 Stunde?
Nein, die verfügbaren Optionen sind 1, 3 oder 24 Stunden.
Gibt es die Möglichkeit, den Auslöser zu allen bestehenden Kampagnen hinzuzufügen?
In dieser ersten Version fügst du den Auslöser manuell zu deinen Kampagnen hinzu. Wir arbeiten bereits an weiteren Verbesserungen und informieren dich, sobald diese verfügbar sind.
Was passiert, wenn der Fotoauftrag archiviert wird, nachdem der Kunde die E-Mail erhalten hat?
Wenn ein Auftrag archiviert wird, führt der Link zwar weiterhin in den Shop, aber die Kunden haben keinen Zugriff mehr auf die Galerie.
Zusammenfassung
Der Verlassener-Warenkorb-Auslöser ist eine effektive und automatisierte Möglichkeit, um verlorene Verkäufe zurückzugewinnen. Mit der integrierten Vorlage und der einfachen Einbindung in bestehende Workflows ist es eine besonders unkomplizierte und zugleich äußerst wirkungsvolle Funktion für deine Hochsaison.